Datenschutzbestimmungen von Taxavon
Die Privatsphäre unserer Klienten steht bei Taxavon im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Datenschutzkonzept ist darauf ausgelegt, den Schutz aller personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung von steuerlichen Streitigkeiten und Rückforderungsverfahren zu maximieren. Wir möchten transparent darüber informieren, wie wir Daten erheben, verarbeiten und speichern.
Bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen werden bestimmte personenbezogene Daten erhoben, um eine effiziente Vertretung in steuerlichen Angelegenheiten zu gewährleisten. Diese Daten umfassen Kontaktinformationen, steuerliche Dokumente sowie sonstige relevante Unterlagen, die für die Bearbeitung notwendig sind.
Wir beschränken den Zugriff auf Daten auf autorisierte Mitarbeiter und Kooperationspartner, die zur Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich sind. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und um statistische Analysen durchzuführen. Diese Cookies sind anonymisiert und dienen ausschließlich internen Zwecken.
Wir verpflichten uns, keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder ausdrückliche Zustimmung des Klienten. Bei der Verarbeitung von Daten halten wir uns an die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Klienten haben das Recht, auf ihre gespeicherten Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Anfragen hierzu können jederzeit an unsere Kontaktadresse gerichtet werden.
In Fällen von Streitigkeiten bezüglich Datenverarbeitung können Betroffene eine Beschwerde bei den zuständigen Datenschutzbehörden einreichen. Wir empfehlen, bei Unklarheiten direkt mit unserem Datenschutzbeauftragten Kontakt aufzunehmen.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu wahren. Dazu gehören regelmäßige Schulungen unseres Teams und die Aktualisierung unserer Sicherheitsstandards.
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um den aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht und treten sofort in Kraft.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären sich Klienten mit der Verarbeitung ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wir empfehlen, diese regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich des Datenschutzes steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Kontaktinformationen finden Sie auf unserer Webseite.
Durch die Nutzung unserer Webseite und Dienste akzeptieren Sie die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung. Wir empfehlen, diese regelmäßig zu prüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie
Bei Taxavon verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes im Zusammenhang mit rechtlicher Vertretung bei steuerlichen Streitigkeiten und Rückforderungsverfahren. Unser Ansatz ist darauf ausgerichtet, unsere Klienten im Einklang mit der DSGVO zu unterstützen, wobei wir großen Wert auf Transparenz und verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten legen.
Als Unternehmen mit Sitz in Zürich, Schweiz, sind wir verpflichtet, die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten. Unser Team arbeitet eng mit unseren Klienten zusammen, um ihre Rechte zu wahren und zugleich die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen.
In Fällen von steuerlichen Streitigkeiten kann die Verarbeitung sensibler Daten notwendig sein, um eine rechtliche Vertretung effektiv zu gewährleisten. Wir stellen sicher, dass alle Daten nur für den Zweck der Streitbeilegung verwendet werden und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gespeichert werden.
Unsere Richtlinien zur Datenverarbeitung umfassen die Sammlung, Speicherung und Weitergabe von Informationen nur im notwendigen Umfang. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.
Für unsere Klienten ist es wichtig zu wissen, dass sie jederzeit auf ihre bei uns gespeicherten Daten zugreifen, sie berichtigen oder löschen lassen können. Unser Datenschutzbeauftragter steht für Anfragen und Rückfragen zur Verfügung.
In Bezug auf die Kontaktaufnahme nutzen wir ausschließlich sichere Kommunikationswege. Bei Anfrage per E-Mail oder Telefon wird die Identität des Anfragenden überprüft, um Missbrauch zu vermeiden.
Taxavon verpflichtet sich, personenbezogene Daten nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung der rechtlichen Vertretung notwendig. In solchen Fällen erfolgt die Weitergabe nur unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.
Wir dokumentieren alle Datenverarbeitungsprozesse sorgfältig, um im Falle von Audits oder Anfragen einen Nachweis über die Einhaltung der DSGVO zu haben. Unsere Prozesse werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.
Unsere Datenschutzrichtlinien sind Teil unseres umfassenden Qualitätsmanagements. Sie sind darauf ausgelegt, das Vertrauen unserer Klienten zu stärken und den Schutz ihrer Rechte im rechtlichen Kontext zu wahren.
Für weiterführende Informationen oder spezielle Anfragen können Sie uns jederzeit unter den folgenden Kontaktdaten erreichen: